Kinderzahnheilkunde
Warum Kinder gern zu uns kommen: unsere Kinderzahnheilkunde
Kinder und Zahnarzttermine – das ist oftmals eine heikle Kombination. Doch sie ist unumgänglich, wenn die Kleinen mit gesunden Zähnen bis ins Erwachsenenalter kommen sollen. Bereits ab dem ersten Milchzahn ist regelmäßiges Zähneputzen wichtig sowie Kontrolluntersuchungen. Denn die Milchzähne dienen als Platzhalter für die bleibenden Zähne und unterstützen die Sprachentwicklung und die Kaufunktion. Auch wenn sie irgendwann ausfallen, ist ihre Pflege entscheidend, um Zahnfleischerkrankungen und Karies zu vermeiden, die sich negativ auf die Gesundheit der bleibenden Zähne auswirken können.
Der erste Zahnarztbesuch sollte also bereits im ersten Lebensjahr stattfinden. Das dient nicht nur der Zahngesundheit, sondern auch der Gewöhnung an Zahnarzttermine. Wir verfügen über umfassende Erfahrungen in der Behandlung von Kindern und wissen daher, wie eine behutsame Ansprache und Vorgehensweise gestaltet sein sollte. Damit gelingt es uns bei den allermeisten unserer kleinen Patienten, natürliche Ängste abzubauen und bisweilen sogar Vorfreude auf den nächsten Zahnarzttermin zu wecken.
In der Kinderzahnheilkunde geht es zum einen um Prävention. Wir erklären jungen Eltern, wie die heimische Zahnpflege optimiert werden kann, untersuchen Zähne und Zahnfleisch auf bedenkliche Veränderungen und nehmen bei Bedarf eine Fluoridbehandlung zur Stärkung des Zahnschmelzes vor. Auch eine Fissurenversiegelung ist bei Kindern und Jugendlichen empfehlenswert. Mit ihr werden die Kauflächen der Backenzähne langfristig geschützt. Zum anderen führen wir in der Kinderzahnheilkunde nötige Behandlungen durch, etwa bei Karies, der häufigsten Zahnerkrankung bei Kindern, oder bei Zahnunfällen. Zudem gilt es, mögliche Fehlstellungen im Blick zu behalten, um bei Bedarf kieferorthopädische Maßnahmen einleiten zu können.
